Titre
Phytotherapie bei Depression. Geringes Interaktionsrisiko mit hyperforinarmem Johanniskraut
Type
article
Institution
UNIL/CHUV/Unisanté + institutions partenaires
Périodique
Info Neurologie & Psychiatrie
Auteur(s)
Baumann, Pierre
Auteure/Auteur
Liens vers les personnes
Liens vers les unités
Statut éditorial
Publié
Date de publication
2020
Volume
18
Numéro
3
Première page
20
Dernière page/numéro d’article
23
Langue
allemand
Résumé
Johanniskrautextrakte sind für die Behandlung von depressiven Störungen
bewährt. Einige Präparate senken jedoch durch Induktion von CYP3A4
und P-Glykoprotein (ABCB1) die Plasmaspiegel anderer Medikamente, und
beeinträchtigen deren Wirksamkeit. Diese pharmakokinetischen Interaktionen
sind mit hyperforinarmen Extrakten nicht zu beobachten. Eine Behandlung
mit solchen Extrakten erhöht die Sicherheit dieser Therapie.
bewährt. Einige Präparate senken jedoch durch Induktion von CYP3A4
und P-Glykoprotein (ABCB1) die Plasmaspiegel anderer Medikamente, und
beeinträchtigen deren Wirksamkeit. Diese pharmakokinetischen Interaktionen
sind mit hyperforinarmen Extrakten nicht zu beobachten. Eine Behandlung
mit solchen Extrakten erhöht die Sicherheit dieser Therapie.
PID Serval
serval:BIB_E6C28918269D
Date de création
2021-01-12T15:17:13.599Z
Date de création dans IRIS
2025-05-21T06:00:50Z
Fichier(s)![Vignette d'image]()
En cours de chargement...
Nom
Baumann_Hypericum_final Info neur psy 20.pdf
Version du manuscrit
published
Taille
518.46 KB
Format
Adobe PDF
PID Serval
serval:BIB_E6C28918269D.P001
URN
urn:nbn:ch:serval-BIB_E6C28918269D6
Somme de contrôle
(MD5):9c1ce3fbe1c8ba0a123a9295d52b032b