Titre
Publicité pour les médicaments: la santé publique l'emporte sur la liberté d'expression
Type
article
Institution
UNIL/CHUV/Unisanté + institutions partenaires
Périodique
Medialex
Auteur(s)
Junod, V.
Auteure/Auteur
Liens vers les personnes
Liens vers les unités
ISSN
1420-3723
Statut éditorial
Publié
Date de publication
2010
Volume
5
Numéro
1
Première page
8
Dernière page/numéro d’article
14
Langue
français
Résumé
Die Werbung für Medikamente unterliegt sowohl nach europäischem ais auch nach schweizerischem Recht verschiedenen Verboten. Die se Einschränkungen betreffen sowohl Unternehmen ais auch Einzelpersonen. lm Urteil Damgaard aus dem Jahre 2009 hat der Gerichtshof der Europäischen Union bestätigt, dass eine Privatperson, vorliegend ein Journalist, für die Verletzung eines solchen Verbotes strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann, auch wenn er keine Verbindung mit dem Unternehmen unterhält, welches die Medikamente verkauft. Für den Gerichtshof wurde die Meinungsfreiheit des Journalisten in Anbetracht der kommerziellen Natur seiner Veröffentlichung nicht verletzt, da die Rechtsnorm einem öffentlichen Interesse entspreche und verhältnismässig sei. Die se strenge Haltung ist nur schwer vereinbar mit dern aktuellen Trend, dem Patienten - besonders im Bereich Internet-mehr Verantwortung zu übertragen. Der vorliegende Artikel analysiert diese Rechtsprechung und zieht Parallelen zum Schweizer Recht.
PID Serval
serval:BIB_FD0C8D153552
Date de création
2010-05-17T08:42:10.784Z
Date de création dans IRIS
2025-05-21T05:24:16Z
Fichier(s)![Vignette d'image]()
En cours de chargement...
Nom
La santé publique l'emporte.pdf
Version du manuscrit
preprint
Taille
479.75 KB
Format
Adobe PDF
PID Serval
serval:BIB_FD0C8D153552.P001
URN
urn:nbn:ch:serval-BIB_FD0C8D1535524
Somme de contrôle
(MD5):5feecf34f8e19f55053e9890b5cfeec0